4.+5. NOV 2025

Ihr redet von morgen,
Wir machen‘s heute!

Wir haben die Chance und die Verantwortung, unsere Zukunft selbst zu gestalten!

Deshalb ist es klar: Wir bestimmen mit! Unsere Konferenz GENERATION MITBESTIMMUNG am 4. + 5. November 2025 in Bad Gögging bietet Dir die einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung unserer Arbeitswelt mitzuwirken.

Unter dem Motto „IHR REDET VON MORGEN, WIR MACHEN’S HEUTE!“ treffen sich Jugend- und Auszubildenden­vertreter*innen (JAVis), für Jugend zuständige Betriebsrät*innen und junge Betriebs­rats­mitglieder, um frischen Input zu erhalten und sich darüber auszutauschen, wie wir aktiv im Betrieb uns für gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen einsetzen können.

Was erwartet Dich auf der Konferenz? Erlebe inspirierende Vorträge von Expert*innen aus der Praxis, die ihre Erfahrungen und Best Practices teilen. Nimm an interaktiven Workshops teil, in denen Du konkrete Strategien und Werkzeuge für die betriebliche Mitbestimmung erarbeiten kannst.

Knüpfe wertvolle Kontakte mit anderen engagierten Kolleg*innen und tausche Dich über gemeinsame Herausforderungen und Lösungen aus. Lerne von erfolgreichen Projekten und Initiativen, die bereits in anderen Betrieben umgesetzt wurden. Diskutiere über die Zukunft der Arbeitswelt, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wie wir diese aktiv mitgestalten können.

Damit wir uns gemeinsam für mehr und sichere Ausbildungsplätze, bessere Ausbildungsqualität und eine zukunftsorientierte Berufsausbildung einsetzen können, bietet die Konferenz Dir den Input, die Werkzeuge und die Plattform, das zu diskutieren. Wir wollen aktiv die Zukunft mitgestalten. Damit das gelingt, brauchen wir Dich!

Deshalb ist jetzt die Zeit, Verantwortung zu übernehmen! Melde Dich und Deine Kolleg*innen an. Gemeinsam können wir die Arbeitswelt von morgen schon heute gestalten!

Generation Mitbestimmung
4. + 5. November 2025

The Monarch Hotel
Kaiser-Augustus-Straße 36
93333 Bad Gögging

Zielgruppe
JAV, junge Betriebsrät*innen,
für Jugend zuständige BR

Anreise
Dienstag, 04.11.2025
Beginn 11.00 Uhr

Abreise
Mittwoch, 05.11.2025
Ende 16.00 Uhr

Programm
4. + 5. November 2025

Dienstag, 4. November
11.00 – 19.00 Uhr

Stehempfang & Anmeldung

Eröffnung & Begrüßung
Marco Reinders, Bezirksjugendsekretär der IG Metall Bayern

Was bewegt uns? Was beschäftigt uns in den Betrieben?

Interviewrunde mit betrieblichen Akteur*innen

Zwei Schritte zurück? Betriebliche (und überbetriebliche) Antworten auf die Angriffe auf Arbeitsrecht und Sozialstaat
Fachreferat von Prof. Dr. Andreas Engelmann, University of Labour

Forenphasen 1

Wo Wollen wir hin?

„Industrie im Wandel. Industrie unter Druck. Wie gehen wir damit um?“
und gemeinsame Fishbowldiskussion

Jürgen Kerner, 2. Vorsitzender IG Metall

Abendessen & Tagesabschluss

Mittwoch, 5. November
9.00 – 16.00 Uhr

Start in den Tag

Forenphase 2
mit Vitalpause

Gemeinsamer Austausch
beim Mittagessen

Impuls „Alles andere als neutral“
Chaja Boebel, IG Metall, Ressort Grundsatzfragen & Gesellschaftspolitik

Wir packen es an!

Zukunftsgespräch
mit Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern

Abschluss der Konferenz
Marco Reinders, Bezirksjugendsekretär der IG Metall Bayern

Forenübersicht
#GeMit2025

Tag 1 | 4. November 2025 | Forenphase 1

Von der Idee zur Vereinbarung - BVS Gestalten

Rechtssicher mitbestimmen

Details 

Meine Rhetorik als JAVi

Bewusst & ausdrucksstark

Details 

JAV talk about Tarif – verstehen, einordnen, anwenden

Wissen, was für wen gilt

Details 

Zusammenarbeit JAV und BR

Gemeinsam mehr bewegen

Details 

Next Gen Betriebsrat. Mitreden. Mitgestalten.

Generationenwechsel gestalten

Details 

Unsere Berufe entwickeln sich weiter! - Wir auch?

Duale Berufsausbildung im Wandel

Details 

Betriebe in der Krise

Richtig Mitbestimmen in der Krise

Details 

Deeskalierende Mechanismen als JAV einbringen

Diskriminierung begegnen

Details 

Tag 2 | 5. November 2025 | Forenphase 2

JAV im Projektmanagement

Gemeinsame Ziele verfolgen

Details 

Jugend & Tarif - Tarifpolitik mit junger Perspektive

Zukünftige Tarifpolitik gestalten

Details 

Dual Studierende in der JAV

Gemeinsam gewinnen!

Details 

JA-Versammlung attraktiv gestalten

Neue Tools für JA-Versammlungen

Details 

Vom Obstkorb zum guten Mitarbeiter

Zwischen Belastung & Leistung

Details 

KI in der beruflichen Bildung

Gestalten oder verhindern?

Details 

Respekt im Betrieb - Gleichbehandlung & Integration im Blick

Wie Diskriminierung begegnen?

Details 

Aktiv im Betrieb mitgestalten

Aktions- & Beteiligungsformate

Details 

#Throwback #GeMit2023

Sicher Dir schon jetzt
deinen Platz.

Melde Dich und Dein JAV-Gremium an und werdet Teil der Generation Mitbestimmung.

Dies ist die finale Anmeldung. Nach Bearbeitung Deiner Anmeldung erhalten Du und Deine angemeldeten Kolleg*innen jeweils eine Bestätigung.

Deine Daten

Welche Foren möchtest du besuchen?

Größe für dein Konferenzshirt

Mitgliedschaft & Betrieb

  • Kosten pro Person: Unterkunft & Verpflegung 377 € + Seminargebühr 550 €. Der Gesamtpreis beträgt 927 €.
    Die Kosten für die Teilnahme hat der Arbeitgeber gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG in Verbindung mit § 40 BetrVG bzw. § 179 Abs. 4 SGB IX in Verbindung mit § 179 Abs. 8 SGB IX zu tragen. Die An- und Abreise ist individuell zu gestalten. Die Reisekosten sind ebenfalls vom Arbeitgeber zu tragen und richten sich gegebenenfalls nach der betrieblichen Reisekostenregelung. Wir weisen darauf hin, dass die Freistellung nach den einschlägigen Gesetzen durch Beschluss geregelt & die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber gewährleistet sein muss.
  • Freistellung: § 65 Abs. 1 i. V. m. § 37 Abs. 6 BetrVG, § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m.§ 40 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX i.V.m. § 65 Abs. 1 i. V. m. § 37 Abs. 6 BetrVG , § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m.§ 40 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX i.V.m.
  • Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis 28.09.2025.
    Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben & schriftlich bestätigt.

Anmeldung und Organisation:
Betriebsräteakademie Bayern
Salinenweg 45 • 83334 Inzell
Tel.: 08665 980 - 223 • www.bab.bayern

Es gelten die AGB der Betriebsräteakademie Bayern.